PowerPivot - Viele Tabellen, ein Bericht

Das Business Intelligence Tool: Daten aus mehreren Tabellen sammeln, Informationen aufbereiten und auswerten

 

Wenn die Daten für Excelauswertungen aus mehr als nur einer Tabelle stammen, kann es schnell kompliziert und unübersichtlich werden: Für jede neue Auswertung müssen die Information wieder aus den Tabellen zusammengetragen und in die Excel Pivot- Auswertungstabelle eingelesen werden. 

 

Dieses manuelle Zusammensuchen der Daten erspart Ihnen Power Pivot, hier können Sie einmalig Beziehungen zwischen mehreren Tabellen festlegen, dem sogenannten Datenmodell.

Große Datenmengen aus mehreren Tabellen werden so durch in einer Pivot-Berichtstabelle zusammengeführt und ausgewertet.

 

  • "Smarte Tabellen" für schnelle Auswertung von Listen mit neuen Datenextrakt-Funktionen
  • Erstellen eines Datenmodells: Übernahme von Tabellen in eine Datenbank
  • Beziehungen erstellen: Verknüpfen der Tabellen über einen gemeinsamen Wert zu einer Datenbank
  • Erstellen von Measures, der neuen Berechnungsspalten für Auswertungen
  • Zusammenführen der Datenmodell-Tabellen in einer Pivot-Tabelle.
Druckversion | Sitemap
© JRC Training 1996-2025