Die neue Art des "Googlens" - KI als Suchmaschine
Prompts für Chats, Reverse Suchen
- ChatGPT zur Analyse von Auffälligkeiten in Schadensberichten, Protokollen etc.
- OpenAI-Suchdienste als Suchmaschinen und Überprüfbarkeit der Ergebnisse
- Social Engineering und Betrugsversuche im Schadensbereich mit "zweiten Identitäten": Künstlich generierte Bilder und Persönlichkeiten
- KI-Suchdienste zur Erkennung von Manipulationen sowie Bild- und Standorterkennung
- DSGVO vs. neue KI-VO? (Rechtliche) Grenzen der KI-Suchen und Verwertbarkeit der KI-Treffer
Ganz- oder Halbtags-Seminare
Inhouse oder Online-Webinare
Modulare Coachings
Termine nach Absprache